Die Landrätin Bettina Dickes, der Gesundheitsdezernent Hans-Dirk Nies, der Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Hofmann und der Pressesprecher Benjamin Hilger informierten die anwesenden Journalisten überden neuesten Stand der Corona-Krise.
Das naheTV | Studio Bad Kreuznach / Rhein-Nahe ist für Nutzer*innen geschlossen.
Vom 16.03. bis zunächst 19.04. sind wir telefonisch von Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr zu erreichen.
Abgabe von Beiträgen bitte nach telefonischer Rücksprache oder per email info@nahetv.de.
Der Deutsche Bürgermedienpreis ehrt kreative Film- und Radiomacher und
würdigt herausragende Video- und Audioproduktionen, die im Kontext
nichtkommerzieller Bürgermedien entstanden sind. Mit dem Preis wird das
Engagement in der audiovisuellen Produktion und Berichterstattung zu
lokalen, regionalen und globalen gesellschaftlich relevanten Themen
ausgezeichnet.
Eine Fachjury vergibt Preise in den Kategorien Video und Audio.
Liebe Freunde von naheTV | Studio Bad Kreuznach,
in der Zeit vom 16.09. bis zum 23.09.2019 findet der Umzug in unser neues Studio in die Mannheimer Straße 82 statt. Aus diesem Grund werden wir nur eingeschränkt erreichbar sein. In Notfällen erreichen Sie den Vorsitzenden Timo Anschütz unter 0162-7570288 und per E-Mail unter info@nahetv.de.
Wir freuen uns Sie ab dem 27.09.2019) in unseren neuem Studio begrüßen zu dürfen.
Ihr Team von
naheTV | Studio Bad Kreuznach
Das Stadtteilbüro Pariser Viertel lädt alle interessierten Frauen zu unserem Kreativ-Treff am Donnerstag, 12. September, von 14.30 bis 17 Uhr
in die Planigerstraße 1a ein. In gemütlicher Runde wird geplaudert, Ideen ausgetauscht, Handarbeiten verrichtet und einfach Spaß gehabt.
Weitere Infos gibt es beim Quartiersmanagement Pariser Viertel, Telefon 0671/97051997 oder E-Mail: ibtessam.beidoun@bad-kreuznach.de.
Kreativer Frauentreff Pariser Viertel